Allgemeine Geschäftsbedingungen
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und
Thorsten Holt
Masiusstrasse 25
50827 Köln
Tel: 0178782785
E-Mail-Adresse: info@deinangelschein.de
, nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande.
Vertragsgegenstand
Vertragsschluss
Vertragsdauer
"Geld-Zurück-Garantie"
Diese gilt unter folgenden Voraussetzungen:
1. Der Kunde hat alle im Onlinekurs angebotenen Module samt Probeprüfungen bestanden.
2. Der Kunde meldet sich eigenständig zur nach dem Kaufzeitpunkt nächstmöglichen offiziellen Fischerprüfung seines Wohnortes an. (Der Kunde darf sich auch in einer anderen NRW-Stadt(Kreis), die (der) eine Fischerprüfung mit keinem größeren zeitlichen Abstand von 2 Monaten nach der nächstmöglichen offiziellen Fischerprüfung seines Wohnortes anbietet, anmelden.)
4. Der Kunde belegt das Nichtbestehen der Fischerprüfung durch einen entsprechenden Bescheid der Unteren Fischereibehörde/Gemeinde, den er an deinangelschein.de als digitale Kopie sendet.
Wenn diese Voraussetzungen gelten, erstatten wir dem Kunden den geleisteten Kaufbetrag zurück oder er bekommt seinen Zugang bis zu nächsten offiziellen Fischerprüfung seines Wohnortes kostenfrei verlängert.
Der Wohnort definiert sich als der Ort oder Kreis, der beim Kauf auf der Kassen-Seite im dafür vorgesehenen Feld eingegeben wurde. Sollte der Kunde sich zu keiner nächstmöglichen offiziellen Fischerprüfung seines Wohnortes anmelden und sich nicht durchgängig zu allen folgenden Prüfungsterminen erneut anmelden, so gilt der Kurszugang 1 Jahr (365 Kalendertage) ab Kaufdatum. Auf Verlangen ist deinangelschein.de berechtigt, sich die Anmeldung des Kunden bei der Unteren Fischereibehörde/Gemeinde zu allen Prüfungsterminen per digitaler Kopie belegen zu lassen.
Preise, Versandkosten, Rücksendekosten
Der Gesamtpreis umfasst den Zugang zum Onlinekurs für die oben genannte Laufzeit.
Zahlungs- und Lieferbedingungen
Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung:
- Kreditkarte
- Zahlungsdienstleister (PayPal)
- SOFORT-Überweisung
Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen.
Paypal
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen (Ausnahme ggf. Gastzugang). Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Freischaltung des Online-Kurses erfolgt bei Abschluss der Bestellung, so dass Sie mit der Bearbeitung des Online-Kurses unmittelbar nach Abschluss der Bestellung beginnen können.
Ein Zurückbehaltungsrecht des Kunden, welches nicht auf demselben Vertragsverhältnis beruht, wird ausgeschlossen.
Die Aufrechnung mit Forderungen des Kunden ist ausgeschlossen, es sei denn diese sind unbestritten oder rechtskräftig festgestellt.
Hat der Anbieter ein dauerhaftes Lieferhindernis, insbesondere höhere Gewalt oder Nichtbelieferung durch eigenen Lieferanten, obwohl rechtzeitig ein entsprechendes Deckungsgeschäft getätigt wurde, nicht zu vertreten, so hat der Anbieter das Recht, insoweit von einem Vertrag mit dem Kunden zurückzutreten. Der Kunde wird darüber unverzüglich informiert und empfangene Leistungen, insbesondere Zahlungen, zurückerstattet.
Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Mit Ausübung Ihres Widerrufs sind Sie nicht mehr berechtigt, den Onlinekurs-Zugang weiterzubenutzen.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es auf zuvorgenannten Wegen zu.
An Thorsten Holt, Masiusstrasse 25, 50827 Köln, www.deinangelschein.de
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf des auf www.deinangelschein.de bereitgestellten Onlinekurses.
Bestellt am:
Kundenname (angegeben bei Bestellung):
Unterschrift des Kunden (nur auf postalischem Wege):
Datum:
Besondere Hinweise
Ende der Widerrufsbelehrung
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen.
Abtretungs- und Verpfändungsverbot
Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch.
Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat.
Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.
Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.
Umsetzung der ODR-Richtlinie
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Hinweis nach § 36 Abs. 1 Nr. 2 VSBG: Wir weisen Sie darauf hin, dass wir für eine Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht zur Verfügung stehen.